 |
|
08/12/31
also dann ...
wir lesen uns zweitausendneun wieder. habt einen wunderfeinen abend & einen glitzernden start ins neue jahr! ich wünsche mir dass ich [in der richtigen stimmung] mal paar sentimentale minuten für mich finde um mein jahr revue passieren zu lassen & mir ein paar klitzekleine gedanken für 2009 zu machen. irgendwie ist das dringend mal nötig. muss mal bissl sortieren&umräumen in mir :0) happy silvester!
08/12/26
vorwort: alex ich knutsch dich !! eine himmlische zuckersüsse überraschung du liebe !! dankedankefein !!
2. weihnachtstag: glitzerkugeln, weihnachtsbüchlein, haargummis, pappgeschenkanhänger, holzmännlein, filzkugeln, windspielengel, selbstgebastelte karten, selbstgemalte bilder, glitzersterne, weihnachtsstiefel, plastikherzen, stoffherzen & etliche unzählige glitzernde fäden von lametta.
das alles zusammen vereint ...
... passiert wenn kinder allein den baumi schmücken dürfen. hmpflgrz. aber dem weihnachtsmann hat es gefallen. und nächstes jahr dann bin ich wieder dran. und auch ganz allein ! gegen diesen [kleinen] weihnachtsschmerz 2008 :0)
... nur noch 5 tage lang 2008
08/12/23

... und während sich die mama in die fussstapfen des weihnachtsmannes begibt und um die bunten päckchen unterm baum kümmert ...

08/12/23

geschenke sollen ein lächeln auf gesichter zaubern und die welt für einen moment zum stehen bringen.... noch einen kleinen tag. mein nervenkostüm & die gedanken laufen auf hochtouren. nur noch ein tag. und einige geschenke schauen mich noch ganz trostlos an. ganz unverpackt und überhaupt nicht schick gemacht. das wird heute ein basteltag für mich. in danis forum gabs in der weihnachtszeit aber auch wieder so viele zauberhafte ideen die ich alle auch unbedingt ausprobieren muss. natürlich. nur noch ein tag. und oben auf dem bücherregal da liegt ein päckchen eingehüllt in zuckersüssem papier. das strapaziert meinen pulsschlag ziemlich wenn ich mit grossen augen nach oben sehe und ich freue mich da gleich noch viel mehr auf morgen denn juhuuu [!!!] morgen darf ich es aufpacken. da ist weihnachten ! liebe weihnachtstante, ich bin so soooooo gespannt und es war schon ohne aufpacken eine glänzendglitzernddolle überraschung. ganz dicken lieben aufgeregten dank liebe alex. kleine wichtelchen waren hier auch schon unterwegs. mit allen lieben menschen kann man die drei weihnachtstage ja nicht verbringen & deshalb haben wir die ganze weihnachtszeit genutzt & uns mit den lieben getroffen. tja und gelegentlich sah man auch ein wichtelchen vorbeihuschen.
08/12/04

und am 4.dezember da schneite es wieder nicht. auch kein regen. der 4.dezember war winterlich kalt aber nicht unangenehm kalt. trotzdem kalt genug um auf dem weihnachtsmarkt kleine fingerspitzen ganz kalt werden zu lassen und mamas füsse auch. am 4.dezember auf dem weihnachtsmarkt da war es sehr hektisch. nur sehr schwer konnte man ein kleines weihnachtliches gefühl erhaschen. oder macht [muss] man sich das am 4.dezember im jahre 2008 auch einfach nur selbst [machen] ?!

mit kleinen weissgepuderten zuckersüssen minidonuts. mit durchschnuppern der 18935 verschiedenen riesenräucherkerzduftarten. mit bestaunen der weihnachtsbuden die mit kleinen tonengeln & weihnachtshäusern, beleuchteten weihnachtssternen & puppen- stubenzubehör, räuchermännchen & kleinen weihnachtslandschaften geschmückt sind. mit der aufregung beim ziehen der lose [was sich in der adventsnuss nummer4 versteckt hielt] & der vorfreude beim öffnen der lose vor dieser überdimensional grossen losbude. immer den hauptgewinn vor den leuchtenden augen. hach ich lieb euch so meine zwei süssen für die freude und die glücksgefühle die ihr mir schenkt. die mir so viel wärme geben.

"... und wenn du dir das ganz ganz fest wünschst dann geht es vielleicht auch in erfüllung."
ich bin dann morgen mal engelchen spielen & die so-fest-wünsch-wünsche erfüllen zu können.
08/12/02
die zeit fliesst in die menschen hinein. dadurch tragen wir sie in uns. wenn man es aber schafft zu dem türmchen da oben auf dem nirgendwoplatz zu gelangen und sich dort auf eine aufsteigende seifenblase zu setzen dann läuft die zeit rückwärts. das ist der weg zum haus der zeit. zu meister hora. auf diesem weg läuft die zeit aus uns menschen heraus. ein ganz kleines bisschen nur. es ist nicht schlimm. ausser für die grauen herren. denn gestohlene zeit die verpufft ganz schnell wenn die uhren rückwärts laufen. ich möchte auch gern mal auf einer seifenblase bis zu meister hora fliegen. es sieht so niedlich und gemütlich aus im haus der zeit obwohl die wände mit uhren übersät sind. uhren mag ich garnicht. ich habe [ausser den beiden weckern] keine hier daheim. doch, da am fenster die alte uhr von meinem opa. aber die funktioniert nicht mehr. und auf der alten truhe steht seit zwei tagen unsere noch-24-tage-bis-weihnachten-uhr. die läuft auch rückwärts. jeden tag eine zahl zurück. ist fast so wie auf seifenblasen schweben bei uns.

material aus simeas zauberhaften dezemberpaket
08/12/01
merke: die zeiger der adventsundweihnachtszeit unbedingt auf l a n g s a m stellen. um alles zu geniessen & nichts zu vergessen habe ich mich [inspiriert von [gefühlten] millionen verrückten scrappern] anstecken lassen & meine "akte merry weihnachten" erstellt. meine doku der nächsten schönen vierundzwanzig tage. auch der adventskalender steht unter dem motto w i r & z u s a m m e n & g e m e i n s a m. jeden tag eine kleine idee & überraschung was wir heute an dem tag besonderes erleben werden. ich freu mich auf die zeit :0)

die kleinen zahlen sind übrigens aus dem supersüssen shop von bille. ach & ich muss unbedingt mal meine linkliste erneuern.
08/12/01
es gibt magie. in einer bezaubernden funkelndglitzernden weise die kribbelt & mich aufleuchten lässt bin ich ihr schon begegnet. es gibt magische orte. nur einige wenige magische orte an denen ich bisher war. das sind aber keine bestimmten arten von orten. das sind gebäude. oder wiesen. wälder & plätze auf denen ein zauber liegt der mich dann plötzlich in seinen bann zieht. diese orte bleiben für immer in meinem herzen. und auch das gefühl dass sie mir gegeben haben. ich fühle mich dort geborgen & unheimlich wohl. völlig entspannt & richtig glücklich. ich werde traurig beim gedanken da jetzt wieder weg zu müssen. diese orte erscheinen mir wunderwunderschön. faszinierend & zauberhaft magisch :0) genau an so einen ort bin ich in leipzig wieder gekommen. in so einer hässlichen nebenstrasse. doch schon als ich vor dem alten [ehemaligen] gasometer stand war ich überwältigt & m u s s t e wie wild losknipsen. eine 360° panoramaleinwand vom alten rom hinterlies über die 2 etagen so unglaublich viel eindrücke & brachte immer neue blickwinkel. anfangs lies mein wahrnehmungs- vermögen stark zu wünschen übrig als ich über die klappertreppen die erste ebene erlangte & der ganze raum drehte sich. ich setzte mich auf diese holzbank. es laufen wunderschöne musik & kulissentöne im hintergrund. es wird tag & nacht. in kürzester zeit war ich völlig entspannt und fasziniert auf jedem bildabschnitt immer wieder eine neue kleinigkeit zu entdecken [und ich bin k e i n kunstfan geschweige denn interessiert mich geschichte]. es war ein völlig neues erlebnis & ich wünsche mir und schreibe es mir ganz dick ein bis ende januar nochmal dorthin zu kommen. ohne kinder. im vornherein schon entspannt [und satt :0)] und mir dort ein oder zwei stunden zu gönnen. ohne reden zu müssen oder mich zu beeilen.
panometer leipzig
08/12/01
woche 37 thema spaziergang bei nacht
... und genau da am panometer war ich so fasziniert von diesen engeln & den lichtern und überhaupt dieser kulisse und so entstand mein beitrag zum thema.
|
|