August 30, 2009
August 29, 2009
09/08/29

es wird heeerbst. schon seit einer woche ist es morgens ganz frisch aber heute, da hielt es
dazu noch richtig an. kalte klare luft während die sonne blendend hell und ganz schwach
versuchte den tag zu erwärmen. es wird herbst. und ich freu mich so !! nach dieser fest-
stellung heute morgen hab ich mir die zwei minihelden, ein buch, die sonnenbrille geschnappt,
einen kaffee rausgelassen, ein picknick zusammengewürfelt und schon sassen wir
frühstückend in der morgensonne bei herrlicher ruhe mit bester laune auf dem spielplatz.
oh ich liebe diese zeit im jahr !! hachwieschöööön :0)

August 28, 2009
09/08/29
und wenn ich wieder in so einer woche feststecke ...
seit wann verändern sich die zeiten eigentlich? meine zeiten? seit wann fühle ich mich manche
tage so richtig schlecht? warum ist das so? seit wann bin ich manchmal so antriebslos?
wann genau ging das los? seit wann ist nicht mehr jeder tag schön? bin ich alt? bin ich jetzt
schon alt? liegt es am alter? wenn ich einen abend ein bisschen feiere muss ich einen tag
bereuen. warum ist das so? wenn ich drei nächte nur 5 stunden schlaf zu mir nehme darf
ich mir die restlichen abende der woche den stempel "völlig unbrauchbar" aufdrücken. was
hat sich verändert? warum hat es sich verändert? waren die launen nicht schon immer wechsel-
haft? aber nie so starken stimmungsschwankungen unterlegen. wo haben sich die vielen nerven
verloren? wieso sind die nicht mehr so standfest? so stark? ist es das alter? ich hätte gern
eine erklärung dafür. es macht mir ein bisschen angst. ich hätte gern eine erklärung. aber nicht
"das ist dann so". ihr habt mich für verrückt gehalten dass ich die dreissig nicht mochte. dass
es mir vor der dreissig graute. dass in mir die dreissig ein ungutes gefühl auslöst. nun habe
ich mich darauf eingelassen. ich bilde mir das eben alles nur ein. es ist nichts anders. und
ich beobachte mich als feinfühliger, gestresster, sensibler, emotional manchmal ganz enorm
angespannter, weniger belastbarer, faltenreicher. vielleicht eine phase.
und wenn ich dann wieder in so einer woche feststecke dann brauche ich zeit für mich. um
mich über mich zu wundern. mich zu analysieren. mir zu helfen. und meine seele lieb zu streicheln.
damit.

zum beispiel.
und es hilft.
nun hätte ich dann doch noch gern eine erklärung. aber bitte eine andere.
ich bin jetzt einunddreissig.
seit wann verändern sich die zeiten eigentlich? meine zeiten? seit wann fühle ich mich manche
tage so richtig schlecht? warum ist das so? seit wann bin ich manchmal so antriebslos?
wann genau ging das los? seit wann ist nicht mehr jeder tag schön? bin ich alt? bin ich jetzt
schon alt? liegt es am alter? wenn ich einen abend ein bisschen feiere muss ich einen tag
bereuen. warum ist das so? wenn ich drei nächte nur 5 stunden schlaf zu mir nehme darf
ich mir die restlichen abende der woche den stempel "völlig unbrauchbar" aufdrücken. was
hat sich verändert? warum hat es sich verändert? waren die launen nicht schon immer wechsel-
haft? aber nie so starken stimmungsschwankungen unterlegen. wo haben sich die vielen nerven
verloren? wieso sind die nicht mehr so standfest? so stark? ist es das alter? ich hätte gern
eine erklärung dafür. es macht mir ein bisschen angst. ich hätte gern eine erklärung. aber nicht
"das ist dann so". ihr habt mich für verrückt gehalten dass ich die dreissig nicht mochte. dass
es mir vor der dreissig graute. dass in mir die dreissig ein ungutes gefühl auslöst. nun habe
ich mich darauf eingelassen. ich bilde mir das eben alles nur ein. es ist nichts anders. und
ich beobachte mich als feinfühliger, gestresster, sensibler, emotional manchmal ganz enorm
angespannter, weniger belastbarer, faltenreicher. vielleicht eine phase.
und wenn ich dann wieder in so einer woche feststecke dann brauche ich zeit für mich. um
mich über mich zu wundern. mich zu analysieren. mir zu helfen. und meine seele lieb zu streicheln.
damit.

zum beispiel.
und es hilft.
nun hätte ich dann doch noch gern eine erklärung. aber bitte eine andere.
ich bin jetzt einunddreissig.
09/08/28


so kunterbunt.
von so vielen stühlen.
mit so grandiosen sitzflächen.
so schön alt.
so viel von "willichauchhaben".
erinnern so schön an die kindheit.
auf einer so grossen terrasse.
bei so viel sonnenschein.
vor so schöner [talsperren]kulisse.
haben meine sinne für ein, zwei
und ein bisschen mehr momente
überflutet und mir kribbelnde
glücksgefühle verpasst.
jaja, so ein paar alte stühle ...
ps. und ich werde auf dem nächsten flohmarkt ausschau halten :0)
August 17, 2009
09/08/17

hab ja eigentlich genug zu
tun aber nun hat doch die
neugier gesiegt und ich bin
unter die tester gegangen.
bopki machte mich gleich
als erstes zum fleckentester
vom neuen ariel fleckenentferner.
ein paket mit einer 500g-packung
des arielfleckenpulvers sowie
20 proben, waschfibeln [incl.
1€gutschein], dem handbuch und den marktforschungsunterlagen kam schnell bei mir an.
zu allererst stellte ich fest: ich liebe dieses design :0) ein frischer süsslichleggerer duft steckt
in dem pulver. die chemie riecht man auch etwas raus aber ich mag den duft. trotzdem.
die proben gingen ganz schnell fort denn etwas zu finden was wirklich gegen flecken hilft,
danach sucht jede frau [insbesondere verzweifelt die mamas]. und schon starteten meine
ersten testwaschgänge.
bild1 v o r h e r : textilien mit eingetrockneten flecken die auch beim waschen nicht rausgingen.
bild2 n a c h h e r : textilien einmal mit ariel fleckensalz zum waschmittel bei 40° gewaschen.
bild 3 n a c h e r : textilien vorbehandelt [salz für 10 min auf die flecken bzw hochkonzentriert
eingeweicht] und anschliessend in die maschine bei 40°.

mein fazit: wie versprochen "einfach zum waschmittel mit in die maschine geben" bringt garnicht
viel. aber direkt als "fleckensalz" auf die flecken, kurz einwirken und dann waschen hat
bei meinen gras-und schlammflecken gut gewirkt.nun bin ich gespannt. habe noch massigst
no-name-flecken und die werden die tage [hoffentlich] das weite suchen dank ariel.
August 15, 2009
09/08/14
waaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh !!! warten lohnt sich. ich habe mir auch was gewünscht
hihi. bin gleich ganz aufgeregt und garnicht mehr müde :0) hihiiii ich freu mich.
hihi. bin gleich ganz aufgeregt und garnicht mehr müde :0) hihiiii ich freu mich.
August 14, 2009
09/08/14
es ist kurz vor mitternacht. ich gehe auf den balkon. wie schön es gerade ist. göttliche
ruhe und der himmel tiefschwarz. ich lehne mich an die brüstung. die luft ist so klar und
frisch und die vor drei stunden aufgehangene wäsche die duftet so herrlich. und die sterne
die leuchten so .... mist! welcher tag ist heute? ich rechne kurz .. der vierzehnte. mist! ich
habe die sternschnuppennacht verpasst. und dabei habe ich es mir so so fest vorgenommen.
ich schaue weiter nach oben [wartend auf die wirkung des fenistils und versuche die sechs
stiche die mir dieses fiese kleine tier gerade innerhalb von rekordzeit verpasst hat zu
ignorieren] aber alles was sich da bewegt sind nur flugzeuge. viele flugzeuge. und dabei
wollte ich doch so so gern ... ich habe echt noch nie eine sternschnuppe gesehen.
ruhe und der himmel tiefschwarz. ich lehne mich an die brüstung. die luft ist so klar und
frisch und die vor drei stunden aufgehangene wäsche die duftet so herrlich. und die sterne
die leuchten so .... mist! welcher tag ist heute? ich rechne kurz .. der vierzehnte. mist! ich
habe die sternschnuppennacht verpasst. und dabei habe ich es mir so so fest vorgenommen.
ich schaue weiter nach oben [wartend auf die wirkung des fenistils und versuche die sechs
stiche die mir dieses fiese kleine tier gerade innerhalb von rekordzeit verpasst hat zu
ignorieren] aber alles was sich da bewegt sind nur flugzeuge. viele flugzeuge. und dabei
wollte ich doch so so gern ... ich habe echt noch nie eine sternschnuppe gesehen.
August 02, 2009
09/08/02
... im "wirklichen leben" muss man, wenn es gelingen soll, wenn man langen atem haben will,
ständig kompromisse mit seiner eigenen emotionalität eingehen. DA darf ich nicht
überreagieren! DAS muss ich akzeptieren! DA muss ich darüber hinweg sehen! Ständig
passt man seine gefühle der umgebung an, schont die, die man liebt, schlüpft in die
hundert kleinen alltagsrollen, balanciert, tariert aus, wiegt ab, um das gesamtgefüge nicht
zu gefährden, weil man selbst ein teil davon ist ... ich bin misstrauisch, ich bin ein bisschen
neurotisch, ich habe prinzipiell keine extrem hohe meinung vom anderen geschlecht, vom
eigenen übrigens auch nicht ... bin ein bündel von launen, ein container von selbstzweifel, eine
komposition der unstimmigkeiten ...
"gut gegen nordwind" von daniel glattauer

ich lese gern. sehr gern. beim lesen finde ich oft mich und meine emotionen wieder die
ich noch nie in worte fassen konnte. lesen lässt mich so schön träumen und entschwinden.
lesen macht mich nachdenklich. [im schnitt] fünf tage die woche sechs stunden meines
lebens verbringe ich auf der arbeit und diese zeit fällt mir manchmal nicht ganz so leicht.
vor sechs jahren trat dort aber ein mensch in mein leben wovon es nur ganz wenige gibt.
ich habe mit diesem menschen eine so so schöne glückliche fröhliche lustige kindische
zeit verbracht die man manchmal vielleicht nur eine zeitlang erleben darf.
... manchmal da muss man sich aber anderen nicht nur bedingt so zumuten, wie man ist,
sich nicht bemühen die unterdrückten schwächen nicht auszuleben. manchmal da muss man
sich nicht scheuen, so spontan zu sein, wie man im innersten ist, sich nicht überlegen,
was man jemanden zumuten kann und was nicht. da wird man vielleicht gebremst, gewisse
dinge werden ignoriert und manches kommt auch in die falsche kehle aber man wird
genommen so, wie man ist ...
das hat mir so saugut getan kerstin.du wirst mir verdammt viel fehlen in meinem alltag.
ich freu mich über deinen neuen weg. aber nur und ausschliesslich für dich.
ständig kompromisse mit seiner eigenen emotionalität eingehen. DA darf ich nicht
überreagieren! DAS muss ich akzeptieren! DA muss ich darüber hinweg sehen! Ständig
passt man seine gefühle der umgebung an, schont die, die man liebt, schlüpft in die
hundert kleinen alltagsrollen, balanciert, tariert aus, wiegt ab, um das gesamtgefüge nicht
zu gefährden, weil man selbst ein teil davon ist ... ich bin misstrauisch, ich bin ein bisschen
neurotisch, ich habe prinzipiell keine extrem hohe meinung vom anderen geschlecht, vom
eigenen übrigens auch nicht ... bin ein bündel von launen, ein container von selbstzweifel, eine
komposition der unstimmigkeiten ...
"gut gegen nordwind" von daniel glattauer

ich lese gern. sehr gern. beim lesen finde ich oft mich und meine emotionen wieder die
ich noch nie in worte fassen konnte. lesen lässt mich so schön träumen und entschwinden.
lesen macht mich nachdenklich. [im schnitt] fünf tage die woche sechs stunden meines
lebens verbringe ich auf der arbeit und diese zeit fällt mir manchmal nicht ganz so leicht.
vor sechs jahren trat dort aber ein mensch in mein leben wovon es nur ganz wenige gibt.
ich habe mit diesem menschen eine so so schöne glückliche fröhliche lustige kindische
zeit verbracht die man manchmal vielleicht nur eine zeitlang erleben darf.
... manchmal da muss man sich aber anderen nicht nur bedingt so zumuten, wie man ist,
sich nicht bemühen die unterdrückten schwächen nicht auszuleben. manchmal da muss man
sich nicht scheuen, so spontan zu sein, wie man im innersten ist, sich nicht überlegen,
was man jemanden zumuten kann und was nicht. da wird man vielleicht gebremst, gewisse
dinge werden ignoriert und manches kommt auch in die falsche kehle aber man wird
genommen so, wie man ist ...
das hat mir so saugut getan kerstin.du wirst mir verdammt viel fehlen in meinem alltag.
ich freu mich über deinen neuen weg. aber nur und ausschliesslich für dich.
August 01, 2009
09/08/01
der erste tag im august der ist fast vorbei. noch knapp anderthalb stunden. wenn ich das
hier fertig habe dann vielleicht nur noch eine stunde. und das ist kein bisschen schlimm.
der erste tag im august 2009 war einer dieser [gottseidank seltenen] tage die ich gut und
gern aus meinem leben streichen könnte. so ein tag wo man in einer schlechten, miserablen
gelangweilten depressiven absoluten bäääähstimmung ist [& das bei d i e s e m traumwetter ...],
man zu nichts und garnichts lust hat [& dass bei d i e s e m traumwetter ...] und
selbst wenn die lust aufkeimt dann einfach zu nichts in der lage ist. und das bei DIESEM
traumwetter. noch ein grund mehr mich dafür zu hassen. heute. und weil ich mir von aussen
nur machtlos zusehen und es geschehen lassen konnte freue ich mich umso mehr riesig auf
m o r g e n. ich glaube ich werde auch garnicht lang ausschlafen weil ich mich jetzt schon
auf das schöne gefühl freue :0) der monatserste erinnert mich auch schmerzhaft daran dass
ich meine italienbilder immer noch nicht alle bearbeitet und sortiert habe. [merke: ein
bisschen selbstdisziplin würde mir auch mal gut tun.]
bei simea gibt es auch wieder ganz viel neues zu entdecken am ersten & der august wird
diesmal mit dem supersommerrätsel begleitet. schaut doch mal vorbei. [unter aktuell]
hier fertig habe dann vielleicht nur noch eine stunde. und das ist kein bisschen schlimm.
der erste tag im august 2009 war einer dieser [gottseidank seltenen] tage die ich gut und
gern aus meinem leben streichen könnte. so ein tag wo man in einer schlechten, miserablen
gelangweilten depressiven absoluten bäääähstimmung ist [& das bei d i e s e m traumwetter ...],
man zu nichts und garnichts lust hat [& dass bei d i e s e m traumwetter ...] und
selbst wenn die lust aufkeimt dann einfach zu nichts in der lage ist. und das bei DIESEM
traumwetter. noch ein grund mehr mich dafür zu hassen. heute. und weil ich mir von aussen
nur machtlos zusehen und es geschehen lassen konnte freue ich mich umso mehr riesig auf
m o r g e n. ich glaube ich werde auch garnicht lang ausschlafen weil ich mich jetzt schon
auf das schöne gefühl freue :0) der monatserste erinnert mich auch schmerzhaft daran dass
ich meine italienbilder immer noch nicht alle bearbeitet und sortiert habe. [merke: ein
bisschen selbstdisziplin würde mir auch mal gut tun.]
bei simea gibt es auch wieder ganz viel neues zu entdecken am ersten & der august wird
diesmal mit dem supersommerrätsel begleitet. schaut doch mal vorbei. [unter aktuell]
